Innovativ und zeitsparend
PCC setzt auf fortschrittliche Automatisierung, künstliche Intelligenz und Cloud-Technologien, um Arbeitsprozesse zu optimieren. So werden Aufgaben automatisiert erledigt, und aktuelle Daten sind jederzeit und überall abrufbar – nahtlos auf allen Betriebssystemen. PCC ist eine All-In-One-Lösung und vereint alle Funktionen in einer Oberfläche.
Einfach in der Bedienung
Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und klar strukturierten Menüs sorgt PCC für eine mühelose Bedienung. Auch komplexere Aufgaben lassen sich ohne technische Vorkenntnisse schnell und unkompliziert erledigen. Eine klare Benutzerführung sorgt für eine effiziente Zielerreichung.
Persönlich und unkompliziert
Bei Fragen steht Ihnen immer ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite. Ganz gleich ob telefonisch, via Mail oder Videokonferenz. So erhalten Sie schnell professionelle Unterstützung und sind in guten Händen. Der Support ist kostenlos.
Sicher und vertrauenswürdig
PCC gewährleistet hohe Sicherheitsstandards durch die Speicherung von Daten in deutschen Rechenzentren und die strikte Einhaltung der EU-DSGVO. Betreuungsspezifische Anforderungen, wie der Schutz von Sozialdaten nach § 35 SGB I und die Vertraulichkeit nach § 203 StGB, werden ebenfalls erfüllt.
Warum PCC?
Erfahrungen direkt aus der Praxis

Sabrina Nappert
PCC überzeugt durch innovative Lösungen, die sich nahtlos mit Apple Produkten kombinieren lassen.
Das moderne Konzept und der klare Fokus auf serviceorientierte Betreuung machen es zu einer hervorragenden Wahl für Betreuer/innen die ganz nebenbei mit der Software sich viel Zeit ersparen für wichtigere Dinge des Alltags.

Christian Debus
PCC ist eine Bereicherung und eine Vereinfachung der Betreuungsarbeit.
Die sehr umfangreiche Software glänzt durch die einfache Handhabung und Übersichtlichkeit. Die Software kann in allen Belangen überzeugen, die Zeitersparnis ist bereits während der ersten Arbeitsschritte spürbar.

Andrea Dönhuber
Mein Name ist Andrea Dönhuber, ich bin nun im 3ten Jahr als Betreuerin tätig.
Vor dem PCC testete ich 3 Programme, welche mich jedoch nicht überzeugten. Dieses Programm erleichtert mir meine Tätigkeit wesentlich.
Es ist einfach zu bedienen, übersichtlich gestaltet und die Kosten absolut im Rahmen. Ebenso hervorragend ist der Support hervorzuheben.

Betül Canikli
Nach 2 Jahren Suche endlich ein Programm, das verständlich und selbsterklärend aufgebaut ist.
Mit freundlichem Support, sehr guter Erreichbarkeit und transparentem Preis bin ich überzeugt hier mit meiner Arbeit gut aufgehoben zu sein.

Pascal Porcher
PCC ist genau die Software-Lösung für rechtliche Betreuung, die ich mir immer gewünscht habe. PCC spart mir erheblich Zeit und erleichtert meinen Arbeitsalltag spürbar.
Der Support ist dabei ein echter Pluspunkt: schnell, hilfsbereit und zuverlässig.

Johann Griebl
Also PCC ist für mich eine unglaubliche Arbeitserleichterung.
Als langjähriger gesetzlicher Betreuer bin ich begeistert von der Übersichtlichkeit und Effizienz des Programmes.
Ich kann es nur jedem empfehlen!
(1).jpg)
Manuela Jürgens
PCC erleichtert meinen Arbeitsalltag, indem es viele Aufgaben automatisiert und mir so mehr Zeit für den direkten Klientenkontakt verschafft.
Durch die Cloud-Version ist ein sicherer Zugriff jederzeit und von überall möglich. Das engagierte Team entwickelt das Programm stetig weiter und geht offen auf neue Ideen ein.

Ann-Kathrin Cakal
Eingängiges und durchdachtes Programm mit vielen guten Extras.
Toller Kundenservice.
Bereits über 500 Betreuende nutzen PCC
PCC - Mehr als nur Betreuungssoftware
PersonalClientCare (PCC) ist eine Herzensangelgenheit. Aus eigener Erfahrung wissen wir um die Bedürfnisse und Herausforderungen der rechtlichen Betreuung. Dadurch wurde uns gleichzeitig der dringende Bedarf an einer technologischen Transformation aufgezeigt.
Wir sind überzeugt, dass moderne Technologie sowohl Arbeitsprozesse optimieren, als auch den menschlichen Aspekt der Betreuung stärken kann.
Unser Ziel ist es, Ihren Arbeitsalltag trotz überbordender Bürokratie effizienter zu gestalten und mehr Zeit für Ihre Klienten zu schaffen. Dafür bieten wir eine innovative Software, die Ihren Betreueralltag spürbar erleichtert.
Um sicherzustellen, dass PCC genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, haben wir betreuende Personen aktiv in die Entwicklung einbezogen.
Wir laden Sie ein, Teil unserer starken Gemeinschaft zu werden und die Zukunft der rechtlichen Betreuung aktiv mitzugestalten.
Unsere Vision ist es, den menschlichen Aspekt der Betreuung in den Mittelpunkt zu stellen. Eigene Erfahrungen zeigen, wie wichtig es ist, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die liebevolle Betreuung Ihrer Klienten.
Moritz Regenspuger, CEO
Unsere Technologie basiert auf kontinuierlicher Innovation und benutzerfreundlicher Entwicklung. Mit PCC haben wir eine leistungsstarke und zuverlässige Software geschaffen, die durch hochmoderne Funktionen Ihre Arbeit schneller und präziser erledigt.
Korbinian Habereder, CTO
-
Was ist PCC und für wen ist die Software gedacht?PersonalClientCare (PCC) ist eine moderne und intelligente Softwarelösung, die speziell für rechtliche Betreuer:innen entwickelt wurde. Sie reduziert den Verwaltungsaufwand, automatisiert Arbeitsabläufe und schafft mehr Zeit für die persönliche Klient:innenbetreuung. Geeignet für Einzelbetreuer:innen, Betreuungsbüros, Betreuungsgemeinschaften und Betreuungsvereine.
-
Können mit PCC auch Verfahrenspflegschaften, Nachlasspflegschaften und Testamentsvollstreckungen geführt werden?Selbstverständlich! PCC bietet auch hierfür umfassende Funktionen – beispielsweise Abrechnungen, Nachlassverzeichnisse und strukturierte Rechnungslegungen.
-
Wie läuft die Datenmigration von anderen Anbietern ab?Die Migration Ihrer bestehenden Klientendaten erfolgt automatisiert und präzise – in unter fünf Minuten. Sie können direkt im Anschluss mit PCC weiterarbeiten.
-
Ist PCC mit eBO kompatibel?Ja. PCC kann grundsätzlich an alle eBO-Produkte angebunden werden.
-
Ist PCC DSGVO-konform?Ja. PCC speichert alle Daten ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Der Cloud-Partner ist die Deutsche Telekom. Damit erfüllt PCC auch die Anforderungen an den Schutz von Sozialdaten (§ 35 SGB I) und die Vertraulichkeit nach § 203 StGB.
-
Welche Betriebssysteme werden unterstützt? Und was sind die Geräteanforderungen?PCC ist mit Windows (ab Version 10) und macOS (ab Version 10.14) kompatibel und setzt einen Full-HD-Bildschirm voraus. Durch die Cloud-Technologie ist auch ein Parallelbetrieb unterschiedlicher Betriebssysteme problemlos möglich.
-
Ist eine Schulung notwendig, um mit PCC zu arbeiten?Nein. Die Software ist intuitiv und sofort einsatzbereit. Zusätzlich bietet PCC eine kostenlose Einrichtung sowie individuelle Einführungen per Einzelkonferenz – ganz ohne Gruppenschulungen oder Webinare.
-
Wie erhalte ich einen umfassenden Einblick in PCC?Ganz einfach: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin. Statt Webinare mit vielen Teilnehmer:innen nehmen wir uns Zeit für ein persönliches Gespräch – in einer individuellen Einzelkonferenz. Dabei möchten wir nicht nur Ihre Anforderungen verstehen, sondern auch Sie als Mensch kennenlernen. Denn gute Betreuung beginnt für uns nicht bei der Software, sondern beim echten Austausch auf Augenhöhe.
-
Was kostet PCC?Eine Betreuerlizenz kostet 39,99 EUR netto pro Monat – unabhängig von der Anzahl der Klient:innen oder Bankzugänge. Die Cloud-Infrastruktur und Support sind inklusive. Individuelle Erweiterungen sind je nach Bedarf flexibel möglich. Eine detaillierte Übersicht finden Sie auf der Webseite unter Preise.